Der Künstler Emil Zbinden beschäftigte sich ab 1950 intensiv mit dem Wasserkraftwerk- und Staumauerbau in den Schweizer Alpen. Für zwei Ausstellungen im Bergell (2015) und im Alpinen Museum in Bern (2018) entstanden die beiden Publikationen «Albigna» und «Grimsel». Zbinden dokumentierte die Bauarbeiten mit unterschiedlichsten Techniken: Skizzen und Zeichnungen, Malereien und Holzschnitten. Oft wurde er von anderen Künstlerkollegen wie Eugen Jordi und Rudolf Mumprecht, sowie Fotografen wie Urs Beyeler, Heinz Bysäth, Anita Niesz, Hans Tschirren oder Jakob Tuggener begleitet.
Die Publikation «Albigna» entstand zu einer Ausstellung in Stampa 2015, «Grimsel» zur Ausstellung «Baustelle Fortschritt», 14.3.–19.8.2018, im Alpinen Museum der Schweiz.
Albigna 56 Seiten, Grimsel 84 Seiten, mit Schuber. Bindung: Serge Philipona, Rhyn AG.
Herausgeber: Förderverein Emil Zbinden, Verlag X-Time, Edition eigenArt. Schriften: GT Sectra (Grilli Type), Circular (Lineto)